Der Deutsche Computerspielpreis 2024 ist vorbei und bot wie jedes Jahr ein Highlight in der deutschen Videospielbranche. Am 18. April 2024 kamen in den Eisbach Studios in München Hunderte Gäste, bestehend aus Entwicklern, Politikern, Medienvertretern und vielen anderen in der Industrie ansässigen, zusammen, um erneut in 15 Kategorien die besonderen Leistungen der Nominierten zu ehren.
Einige Laudatoren sorgten für besonders bemerkenswerte Momente. Marti Fischer begeisterte das Publikum beispielsweise in der Kategorie „Bestes Audiodesign“ mit einer gesungenen Laudatio. Ebenso sorgte Comedian Maxi Gstettenbauer mit einer humorvollen Rede in der Kategorie „Bestes Grafikdesign“ für gute Stimmung und viel Gelächter im Saal.


Da der DCP ebenfalls im Bereich der Gamesförderung innerhalb Deutschland eine tragende Rolle spielt, waren ebenfalls politische Größen, darunter Ministerpräsident Markus Söder und der parlamentarische Staatsminister für Games, Michael Kellner, als Laudatoren anwesend.
Während Michael Kellners Auftritt positiv aufgenommen wurde, war die Reaktion auf Markus Söders Laudatio gemischt. Einige zeigten ihren Unmut über Söders Präsenz durch Zurückhalten von Applaus und Buhrufe.
Alles in Allem war die Verleihung insgesamt ein fesselndes Ereignis voller Emotionen und Überraschungen.
Wir gratulieren allen Gewinner*innen und wünschen allen Nominierten viel Erfolg für ihr Projekt sowie die Zukunft in einer hart umkämpften, jedoch inspirierenden, kreativen und Erinnerungsschaffenden Branche.
Der DCP war jedoch nicht nur eine Show, denn er bot vor Ort hervorragende Gelegenheiten zum Netzwerken und gegenseitigen Austauschen. Insgesamt war der DCP 2024 eine fantastische und gut organisierte Feier für die deutsche Videospielindustrie, welche gelungen die Vielfalt und Qualität der Branche präsentiert.
Wir haben für euch eine Auflistung aller Gewinner*innen, welche während des Deutschen Computerspielpreises ausgezeichnet wurden, zusammengefasst.

- Beste Innovation und Technologie

- Nachwuchspreis Bester Prototyp

- Studio des Jahres
Maurice Weber

- Spieler*in des Jahres

- Bestes Familienspiel

- Bestes Grafikdesign

- Beste Story
- Bestes Audiodesign
- Nachwuchspreis bestes Debüt

- Bestes Internationales Spiel

- Bestes Mobiles Spiel

- Beste Deutsches Spiel

- Bestes Serious Game

- Sonderpreis der Jury

- Bestes Gamedesign